Bundesweites Bündnis gegen Preisexplosion

#Nichtaufunseremrücken
Wir alle bemerken die Preisexplosion – im Supermarkt, bei der Gasabrechnung und in der politischen Diskussionen in Betrieb, Stadtteil, Schule oder Universität. Erst das 100 Milliarden-€-Aufrüstungspaket für die Bundeswehr und jetzt die „Gasumlage“. Diese ist eine direkte Umverteilung von unten nach oben, welche durch den Staat beschlossen und eingetrieben wird. Hinzu kommen die immer wiederkehrenden Debatten um 42-Stunden-Woche und Rente mit 70.
Als unterschiedliche Bündnisse, Organisationen und Gruppen vernetzen wir uns gemeinsam, um lokal und bundesweit sichtbare Proteste gegen die Preisexplosion zu organisieren und diese Zustände nicht unwidersprochen zu lassen. Wir werden diese Krise nicht auf unserem Rücken austragen lassen.
Forderungen
- Automatische Anpassung aller Löhne, Renten und Sozialleistungen an die Preisentwicklung! Sofortige Erhöhung der Grundsicherung auf 850€!
- Senkung von Mehrwertsteuer und Energiesteuer!
- Sofortige Preisstopps für Lebensmittel, Miete, Spritpreis und Energie auf Kosten der Profite der Monopole!
- Verbot von Zwangsräumungen, Kündigungen und von Strom- und Gassperren!
- 100 Milliarden für die Pflege, Wohnen, Bildung und kostenlosen & gut ausgebauten Nahverkehr statt für die Bundeswehr!
- Krisenprofiteure zur Kasse – die Reichen sollen zahlen!
Termine

Kontakt
Ihr wollt mit machen? Nutzt den hashtag oder schreibt uns an.
Aktuelles
Bundesweiter Aktionstag am 19. Dezember
Keine Geschenke für Kinder, aber Milliarden für Banken und Konzerne?
Löhne, Sozialleistungen und Renten hoch – Preise runter!
Die Reichen sollen die Krise bezahlen!
[Berlin] Gegen Krise und Gewalt! Heraus zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen!
Gemeinsamer Aufruf für den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Berlin Am 25. November, dem weltweiten Tag gegen Gewalt an Frauen, rufen wir alle Arbeiterinnen dazu auf, mit uns auf die Straßen zu gehen. Denn die Welt ist für Frauen nicht so rosig, wie uns die Herrschenden weismachen wollen.…
Die Reichen sollen zahlen! – Am 22.10. auf die Straße in die #NAUR-Blöcke!
Für Samstag, den 22. Oktober ruft ein breites Bündnis aus Umweltgruppen, Kampagnenorganisationen und Gewerkschaften zu regionalen Demonstrationen auf. Wir unterstützen deren Forderung, dass die Reichen zur Kasse gebeten werden sollen. Als bundesweites NAUR-Bündnis rufen wir dazu auf, sich an den Aktionen zu beteiligen oder eigene lokale Aktionen zu organisieren.
Bundesweites Bündnis gegen die Preisexplosion gegründet!
Wir alle bemerken die Preisexplosion – im Supermarkt, bei der Gasabrechnung und in der politischen Diskussionen in Betrieb, Stadtteil, Schule oder Universität. Erst das 100 Milliarden-€-Aufrüstungspaket für die Bundeswehr und jetzt die „Gasumlage“. Diese ist eine direkte Umverteilung von unten nach oben, welche durch den Staat beschlossen und eingetrieben wird.…
Berichte zur Aktionswoche im Juni – Auch die G7 bringen keinen Frieden – nein zu Aufrüstung und Preisexplosion
In verschiedenen Städten haben am wochenende Menschen unter dem Motto “Auch die G7 bringen keinen Frieden – nein zu Aufrüstung und Preisexplosion” gegen die imperialistische Politik der G7 Staaten protestiert – unter anderem in Köln, Freiburg, Essen, Gießen und weiteren. Essen Am Samstag, den 11.06 haben wir um 15 Uhr…
Aktionswoche im Juni – Auch die G7 bringen keinen Frieden – nein zu Aufrüstung und Preisexplosion
Mit dem Beginn der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar diesen Jahres hat sich die Situation für die Arbeiter:innenklasse in Europa deutlich verschärft. Jeden Tag sterben Menschen und unzählige müssen fliehen. Der Krieg in der Ukraine bestimmt inzwischen nicht nur die Nachrichten, sondern wird auch zu Angriffen auf unseren…
Umwelt retten? JA, aber #NichtaufunseremRücken!
Warum uns “grünes Wachstum” und CO2-Steuer nicht helfen – und was stattdessen zu tun ist.
Aktionstag am 2. April: Teuerung & Aufrüstung #NichtaufunseremRücken
Für Samstag, den 2. April rufen wir zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Unser Motto:
„Eure Kriege zahlen wir nicht!
Weder NATO noch Russland bringen Frieden
Teuerung & Aufrüstung #NichtaufunseremRücken.“
Mietexplosion? #NichtAufUnseremRücken! – Auf die Straße am Housing Action Day (26. März)
Aufruf zum 26. März, dem Housing Action Day, ein internationaler Kampftag von uns Mieter:innen.
Heraus zum internationalen Frauenkampftag!
Die Herrschenden wollen die Wirtschaftskrise, die durch die Pandemie enorm an Fahrt aufgenommen hat, auf den Rücken der arbeitenden Klasse abwälzen. Damit treffen sie insbesondere Frauen! Denn es sind überwiegend Frauen, die den Laden in der Krise am Laufen halten. Am 8.März, dem internationalen Frauenkampftag, rufen wir dazu auf, gegen…
Preisexplosion? #NichtaufunseremRücken! – Protestaktionen in der Februar-Aktionswoche
In verschiedenen Städten haben am wochenende Menschen unter dem Motto #Preisexplision? #NichtaufunseremRücken gegen die Teuerungen protestiert – unter anderem in Köln, Leipzig, Berlin, Frankfurt Hamburg und Gießen.
Aktionswoche Preisexplosion – Banner Drop in Gießen
Aktionsbericht Banner-Drop Die Preise steigen so stark an wie seit fast 30 Jahren nicht mehr: Erdgas ist um 51 Prozent teurer geworden, Gemüse um fast 5,9 Prozent und Kraftstoffe sind etwa 30 Prozent teurer als noch vor einem Jahr. Diese Preisexplosionen dürfen nicht auf dem Rücken der Arbeiter:innenklasse ausgetragen werden,…