#Nichtaufunseremrücken
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer ist dabei?
    • Materialien
  • Kampagnen
    • 1. Mai
    • Tarifrunde Metall- & Elektro
    • TVÖD
    • Aktionstag 18. Juli 2020
    • Aktionstag 7. November 2020
    • Galeria Karstadt Kaufhof
    • Aktionstag Freiheitsrechte
  • Aktionen
  • Texte
    • Positionspapier
    • Statement zu #ZeroCovid
    • Klassenkampf
    • Corona
    • Freiheitsrechte
    • Wirtschaftskrise
    • Frauenkampf
    • Antimilitarismus
    • Antifaschismus
  • Kontakt
16. April 2020

Protestaktionen gegen Lufthansa wegen drohender Entlassungen

Heute haben spontan in mehreren Städten Menschen ihre Solidarität mit den Beschäftigten von Germanwings ausgedrückt. Die Wut über den Lufthansa Konzern ist groß, der von der Coronakrise profitieren und so 1400 “unliebsame” Mitarbeiter*innen loswerden will. Gleichzeitig kassiert das Unternehmen Millarden an Corona-Staatshilfen. Hier dazu ein Hintergrundartikel.

Schon heute kann die Entscheidung fallen, dass der Mutterkonzern die gesamte Germanwings-Belegschaft (davon viele langjährige Mitarbeiter*innen, Frauen, alleinerziehende Mütter) ohne jede Perspektive in der Krise auf die Straße setzen will. Das zeigt mal wieder: “Konzerninteressen” sind nicht unsere Interessen! Wir müssen uns organisieren und gemeinam als Beschäftigte für unsere Zukunft kämpfen!

In Cottbus, Stuttgart, München und am LH-Hauptsitz in Köln haben deshalb Menschen Plakate an symbolischen Orten und Büros, an denen die Lufthansa beteiligt ist, aufgehängt und Soli-Fotos gemacht.

Die Beschäftigten freuen sich über jede Unterstützung! Nervt Lufthansa, werdet kreativ, postet eure Solidaritätsbekundungen unter dem Hashtag #wirsindgermanwings!

Vorheriger BeitragStadtteilspaziergang in Köln-KalkNächster Beitrag Video-Statement einer Beschäftigten in Stuttgarter Klinik

Folge uns auf Twitter

Tweets by @NauR_Buendnis
Webiste vom #Nichtaufunseremrücken Bündnis / 2022