#NichtaufunseremRücken Aktionstag am 7.11.
Am 7.11. fanden in diversen Städten Aktionen unter dem Motto “#NichtaufunseremRücken – Als Klasse kämpfen” statt. Hier findet ihr eine Auswahl von Kurzberichten, ausführlichere Berichte findet ihr auf den Kanälen der beteilligten Organisationen. Berlin In Berlin fand eine Kundgebung unter dem Motto “Als Klasse kämpfen!” vorm Eastgate Marzahn statt. In…
Stuttgart: Start der Tariverhandlungen – Wir lassen uns nicht mit warmer Luft abspeisen
Diese Woche beginnen die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst. Die „Kommunalen Arbeitgeberverbände“ (KAV) stellen gleich zum Start unter Beweis, dass sie keinerlei Interesse daran haben, eben jene Branchen aufzuwerten, die die Gesellschaft während der Corona-Krise am Laufen gehalten haben. In der Folge wurden die Entgelttabelle des TVöD und die dazugehörigen…
Solidarität mit dem Kampf der Eberspächer Belegschaft!
Am Freitag, den 24.7 zogen mehrere hundert KollegInnen der Belegschaft des Esslinger Konzerns Eberspächer vor die Konzern-Zentrale um gegen die Schließung und Verlagerung der Produktion nach Polen zu demonstrieren. Im Kontext einer Verhandlungsrunde nahmen sich die KollegInnen das Informationsrecht und demosntrierten. Wir waren mit dabei. Bei Eberspächer, wie auch bei…
Bericht und Fotos vom 18. Juli Aktionstag in Stuttgart
Bericht von Solidarität und Klassenkampf Stuttgart & Region: Unter dem Motto „Nicht auf unserem Rücken“ demonstrierten 400 Menschen am 18. Juli durch Stuttgart. Am Rand des Demozugs fanden immer wieder kleine Aktionen statt. In Redebeiträgen wurde das derzeitige Krisengeschehen aus unterschiedlichen Blickwinkeln thematisiert. Mit Sonnenschein startete der Aktionstag in Stuttgart…
Bericht zum #NichtaufunseremRücken-Aktionstag
#NichtaufunseremRücken-Aktionstag – Bericht
Die Reichen sollen die Krise bezahlen! Unter diesem Motto riefen wir, die Kampagne #NichtaufunseremRücken, für den 18. Juli zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Von München bis Kiel und von Köln bis Cottbus folgten Menschen dem Aufruf und beteiligten sich an unterschiedlichsten Aktionen. So konnte über die gesamte Bundesrepublik ein gemeinsames Zeichen gesetzt werden: Wir zahlen nicht für ihre Krise – make the rich pay for covid19!
Aktionen bei Galeria Karstadt Kaufhof
In den letzten Tagen haben in Berlin, Karlsruhe, Köln und Stuttgart Aktionen an Galeria Karstadt Kaufhof Filialen stattgefunden, die von der geplanten Schließungswelle betroffen sind. Berlin: Am 7. Juli fand ein solidarischer Besuch bei den KollegInnen bei Galeria Kaufhof im Linden-Center statt. Die Filiale gehört zu einer derjenigen, die…
Werksverteilungen in der Krise – Die Reichen sollen die Krise bezahlen!
In der letzten Woche haben wir an drei unterschiedlichen Werken im Großraum Stuttgart Flyer verteilt. An zwei Werken der Bosch GmbH, in Bietigheim und in Waiblingen, sowie beim Werk 3 des Eberspächers Konzerns in Oberesslingen. In Bietigheim und Oberesslingen sind die Auswirkungen der Wirtschafts- und Coronakrise schon spürbar, die Produktion…
Aktion am Kultusministerium: #nichtaufunseremrücken
Am 23. Juni, war der sog. “Tag des öffentlichen Dienstes”. Eigentlich wäre das eine gute Gelegenheit gewesen, um die anstrengende Arbeit der Beschäftigten angemessen zu würdigen. Die Realität sieht leider anders aus. Am 16. Juni hat das Kultusministerium die vollständige Öffnung der Kitas zum 29. Juni angekündigt. Es ist verständlich,…
Solidarisches Stuttgart und Initiative Klassenkampf vereinen sich
Gestärkt für den Klassenkampf in Krisenzeiten – In Stuttgart gibt es aktuell zwei Strukturen mit vielen Überschneidungen und einem ähnlichen politischen und praktischen Anspruch. Das sind zum einen die seit 2013 bestehende „Initiative Klassenkampf“ und der mit dem Corona-Shutdown neu entstandene Zusammenschluss „Solidarisches Stuttgart“. Die Initiative Klassenkampf engagiert sich seit…